Beim Heben von Patienten, ob aus dem Bett in einen Stuhl oder vom Boden nach oben, wird in der Praxis oftmals gar nicht an einen Patientenlifter gedacht.
Teilen
Jetzt heißt es: Lifting mit Komfort und Sicherheit. Beim Transfer von pflegebedürftigen Personen wird oft kein Patientenlifer verwendet, obwohl dieser eindeutig Vorteile hat. Zum einen ist der Transfer für die Patienten deutlich angenehmer und zum anderen wird der Rücken der Pflegekraft geschont.
Ein entscheidender Faktor, um den passenden Lifter zu wählen, ist der körperliche Zustand des Patienten. Ein Passivlifter, zum Beispiel, wird benötigt, wenn der Patient sein eigenes Gewicht nicht mehr selbst tragen kann. Ein Aufstehlifter hingegen unterstützt gerade soviel, dass der Patient sich möglichst selbstständig und sicher aufrichten kann und dabei seine Restmuskulatur in den Beinen nutzt.
Worauf es bei der Auswahl des richtigen Lifters sonst noch ankommt, haben wir in unserem neuen Blog-Artikel zusammengestellt. Interessiert?
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen – die perfekte Zeit, um mit einem Invacare-Scooter aktiv zu werden! Egal, ob zum Einkaufen, zum Besuch bei Familie und Freunden oder für einen Frühlingsausflug – der richtige Scooter macht den...
Ein neues Jahr liegt vor uns allen – noch vollkommen unbeschrieben, wie eine Reise, deren Verlauf wir gemeinsam gestalten können. Mit Ihnen als geschätztem Partner freuen wir uns darauf, auch 2025 Seite an Seite diese spannende Reise anzutreten und...